Datenfriedhöfe auflösen!
Bis zum Frühjahr und dem obligatorischen Frühjahrsputz ist zwar noch etwas Zeit, aber auch der Jahresbeginn ist ein guter Zeitpunkt, um etwas aufzuräumen und sich die… Weiterlesen »Datenfriedhöfe auflösen!
Bis zum Frühjahr und dem obligatorischen Frühjahrsputz ist zwar noch etwas Zeit, aber auch der Jahresbeginn ist ein guter Zeitpunkt, um etwas aufzuräumen und sich die… Weiterlesen »Datenfriedhöfe auflösen!
Das neue Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) befindet sich auf der Zielgeraden. Am 16. Dezember 2022 hat der Deutsche Bundestag den entsprechenden Gesetzesentwurf beschlossen. Die letzten Schritte für das Gesetz… Weiterlesen »Whistleblowing – Was bringt das Hinweisgeberschutzgesetz?
Am 21. Dezember des vergangenen Jahres hat die Staatsanwaltschaft in Berlin in einer Pressemitteilung bekanntgegeben, dass sie wegen des Verdachts des versuchten Abmahnbetruges und der (versuchten) Erpressung… Weiterlesen »Durchsuchungen wegen Google Fonts Abmahnungen: Wer andern eine Grube gräbt …
OLG Hamm, Beschluss vom 15.11.2021, Az. 20 U 269/21 (BeckRS 2021, 40312): Wird ein Antrag auf Auskunft mit dem Zweck gestellt, die Prämienanpassungen einer Versicherung… Weiterlesen »Antrag auf Auskunft mit dem Zweck gestellt, die Prämienanpassungen einer Versicherung zu überprüfen
LG München I, Urteil vom 08.12.2021, Az. 31 O 16606/20 (Volltext): Verpflichtung zur Zahlung eines immateriellen Schadensersatzes in Höhe von 2.500€ gemäß Art. 82 DSGVO… Weiterlesen »Schadensersatzes in Höhe von 2.500€
Wenn Sie in Ihrem Unternehmen für das Datenschutzmanagement zuständig sind, dann haben wir etwas für Sie. Der Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt hat nämlich seinen… Weiterlesen »Datenschutz ist Chefsache – Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen
Wirtschaftsverbände üben viel Kritik an den Aufsichtsbehörden, wenn es um die Unterstützung bei der Umsetzung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) geht. Doch die Aufsichtsbehörden bieten bereits vieles… Weiterlesen »Was die Datenschutzaufsichtsbehörden im Jahr 2022 planen
VG Würzburg, Urteil vom 17.09.2021, Az. W 10 K 20.1059 (Volltext): Art. 15 DSGVO verschafft kein Recht auf Einsicht in Handakten der Bußgeld-, Steuerstraf- und… Weiterlesen »Recht auf Einsicht in Handakten
Am 1.12.2021 ist das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG) in Kraft getreten, daß mit §25 TTDSG eine klare Regelungen zum Einsatz von Cookies enthält. Die DSK hat… Weiterlesen »TTDSG – Neue Orientierungshilfe der Datenschutzkonferenz DSK
Übersicht DSGVO e-Learning Die DSGVO liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen innerhalb Ihrer Organisation. Als Unternehmen erfüllen Sie hiermit Ihre gesetzliche Anforderung, Ihre Arbeitnehmer im… Weiterlesen »Informieren Sie Ihre Mitarbeiter in 45 Minuten über die DSGVO mit unserem DSGVO Online Training.